Im Jahr 2009 ging mit 1.030 m² Kollektorfläche die erste und bisher einzigste thermische Solaranlage zur adsorptiven Kühlung der Türkei in Betrieb. Hochleistungs Vakuumröhrenkollektoren der Fa. Paradigma erreichen einen jährlichen Ertrag von 770 MWh Solarer Wärme, welcher im Winter für die Heizung und im Sommer zur Klimatisierung des Gebäudes verwendet wird.
Aug. 2009

Metro Markt Istanbul

Im Jahr 2009 ging mit 1.030 m² Kollektorfläche die erste und bisher einzigste thermische Solaranlage zur adsorptiven Kühlung der Türkei in Betrieb. Hochleistungs Vakuumröhrenkollektoren der Fa. Paradigma erreichen einen jährlichen Ertrag von 770 MWh Solarer Wärme, welcher im Winter für die Heizung und im Sommer zur Klimatisierung des Gebäudes verwendet wird.
Juni 2008

Fa. Dungs mit neuen Gasversuchsmessstrecken ausgerüstet

Die Fa. Dungs gehört weltweit zu einem der führenden Hersteller von Komponenten und Systemen der Gas-Sicherheits- und Regeltechnik. Für ihren Fertigungsstandort in Urbach entschied sich das Unternehmen durch den Bau einer neuen Gasversuchsmessstrecke ihren bereits hohen Qualitätsstandard noch zu verbessern. Die für diverse Prüfungen ihrer Gasregelgeräte notwendige Druckluft hat dabei genauste Zustandsbedingungen zu erfüllen.
Sep. 2007

Süddeutsches Unternehmen betreibt weltweit größte Vakuumröhrenkollektor Solaranlage

Ende des Jahres 2007 ging bei einem Baden-Württemberger Unternehmen in Esslingen bei Stuttgart mit 1.330 m² Bruttokollektorfläche die größte Röhrenkollektoranlage der Welt in Betrieb, welche im Sommer die ebenfalls weltgrößte Adsorptionskältemaschine zur Kühlung von über 27.000 m² Bürofläche unterstützt und im Winter zur Heizung beiträgt.
Lew Automotive
 2025