Prüfstandstechnik

Als unseren ersten Kernbereich sehen wir die Prüfstandstechnik. Mittlerweile werden auch spezielle für die Anforderungen unserer Kunden entworfene Prüfstandskonditioniereinrichtungen inkl. Schaltschrank und programmierbarer Regelung in Modulbauweise für die Motorenindustrie und deren Zulieferer hergestellt (custom-made und standard).
Diese sind heute weltweit bei vielen namhaften Automobilbauern installiert.

Bereiche der Prüfstandstechnik

Ob Verbrenner- oder E-Motoren Prüfstand:
Von Prüfstandsklimatisierung und druckgeregelten Verbrennungsluftanlagen über spezielle Tiefkälteanlagen und Maschinenkühleinheiten bis hin zu mobilen und stationären Öl- und Wasserkonditionieranlagen sowie Ladeluftkühlsystemen entwickeln und fertigen wir Ihnen individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Lösungen.
Lüftungs- und Klimaanlagen
Energie- und
Wärmetechnische Anlagen
Kühl-/Wassertechnische
Anlagen

Unsere Anlagen

Temperatur-, Volumenstrom- und Druckregelung
Übertragungsleistungen 15 bis 1500 kW
Temperaturbereich von -40° C bis +185° C ± 0,5K
Druckbereich 0 bis 20 bar ± 0,1 bar
als mobile oder stationäre Anlage für Wand oder Doppelboden
Ausführung buntmetallfrei möglich
Öl- und Wasserkonditionieranlagen
zur Konditionierung von E-Motoren und der Leistungselektronik
Übertragungsleistungen 5 bis 150 kW
als mobile oder stationäre Anlage
Für alle gängigen Medien möglich
Temperatur-, Volumenstrom- und Druckregelung
Temperaturbereich von -40° C bis +185° C ± 0,5K
2-Kreis-Konditionieranlagen
Temperaturbereich von +15° C bis +220° C ± 1K
Übertragungsleistungen 15 bis 1000 kW
Auch in fahrbarer Ausführung als Kompaktanlage
Stationär separate Regelgruppe und Ladeluftkühler auf Ständer höhenverstellbar
Konditionierung auch mit Fahrzeugkühler möglich
Ladeluftkühlung
Temperaturbereich bis -50° C
Als Standalone-Anlage oder integrierte Tiefkälteanlage mit Konditionierung
Anlagentechnik nach der neuesten F-Gase Verordnung
als mobile oder stationäre Anlage
auch mit natürlichen Kältemitteln möglich
Tiefkälteanlagen
Temperatur-, Volumenstrom- und Druckregelung
Übertragungsleistungen 5 bis 400 kW
Temperaturbereich von +10° C bis +90° C ± 1K
mobile/stationäre Anlage oder Anbau- / Einschublösung für vorhandene Systeme möglich
Wartungsarme Komponenten / Systeme
Maschinenkühleinheiten
Temperatur-, Feuchte- und Druckregelung möglich
Temperaturbereich 15 bis 60° C ± 1K
Feuchtebereich 5 bis 95% r.F. ± 5%
Druckbereich 900 bis 1100 mbar ± 1,0 mbar
Volumenstrom von 600 kg/h bis 7500 kg/h
Verbrennungsluftanlagen
Als Zentralanlage in der Technikzentrale oder als dezentrale UM-Kühler in der PST Zwischendecke
Kälteerzeugung- und Kühlsysteme zur Versorgung der Verbraucher inklusive
Einbindung von Mess- und Regelsystemen
Prüfstandsklimatisierung
Edelstahl oder schwarze Rohrleitungen geschweißt
Einbindung von Mess- und Regelsystemen
speziell Raumdruckregelung
Energierückgewinnung durch Abgaswärmetauscher
Abgassysteme
Druckbereich 0,5 bis 7 bar Überdruck ± 0,01 bar
Volumenstrombereich 5 – 2.000 kg/h
Auch in fahrbarer Ausführung als Kompaktanlage
Aufladeeinheiten
Ideal für Prüfstandsbetreiber mit wechselnden Motoren
integrierte Konditionierkreise für Öl, Glykol und Kraftstoff
Jederzeit Prüfunterbrech-ungen und Austausch von Prüf-Motoren in kürzester Zeit möglich
Raumgewinn durch kompaktes Design
Ideal auch für Container-Prüfstande geeignet
mobiler Palettenwagen
schneller Einsatz an verschiedenen Orten möglich
Je nach Pumpenwahl verschiedene Füll- und Entleergeschwindigkeiten möglich
verschiedene Betriebsarten wie Füllen, Leeren, Mischen möglich
sauberer und einfacher Betrieb
Füll- und Entleereinheiten
Medientheken
Schaltschrankkühleinheiten
Ölverbrauchsmesseinrichtung
Kraftstoffkühlungen
Thermoschockeinheiten
Brennstoffzellenkonditionierung
End of Line Prüfstand
Wassereinspritzsysteme
Prüfstrecken für Gasdruckregler
Sonderanlagen
Lew Automotive
 2025